Klaus Scheidsteger
Doku: "Das
digitale Dilemma"
Diese faktenbasierte Reportage
fordert zu einem offenen Diskurs auf und sieht sich
als ein Stück Aufklärung für den mündigen
Verbraucher. Dabei kommen renommierte
Wissenschaftler ebenso zu Wort, wie engagierte Ärzte,
Entwickler, Baubiologen und Betroffene. Lösungen für eine
digitale Zukunft werden ebenso gezeigt, wie der visualisierte
Verlauf einer privat finanzierten, neuen Studie, die von einem
interdisziplinären, internationalen Team durchgeführt wurde . |
 |
 |
Klaus Scheidsteger
Doku: Thank You for Calling
- Trailer -
Hast Du Dein Händi im Griff oder das Händi Dich?
« In dieser österreichisch-deutschen Doku erforscht
Klaus Scheidsteger die gesundheitsschädliche Wirkung von
Mobiltelefonen und wie diese von der Industrie verschwiegen
wird. Der Handymarkt boomt. Im Kommunikationszeitalter ist das
Mobiltelefon zum unverzichtbaren Bestandteil im Leben der
meisten Menschen geworden. Die Stimmen, die anfangs wegen
Strahlung und einem möglichen Gesundheitsrisiko aufkamen, sind
längst wieder verstummt und kaum jemand glaubt noch daran, dass
die Nutzung der tragbaren Telefone ernsthafte Schäden nach sich
zieht.
Klaus Scheidsteger ist jedoch anderer Meinung. Er
macht sich in seinem Dokumentarfilm Thank You For Calling (der
Titel ist nicht von ungefähr eine Anlehnung an
Thank You for Smoking) auf die Suche nach Stimmen,
die noch immer davon überzeugt sind, dass Smartphones, iPhones
und Co. eine krebserregende Wirkung haben. Er interviewt
Forscher und andere Experten und zeigt auf, dass die
Mobilfunkindustrie viel Mühe darin investiert, ihren Markt durch
Informationen zur Schädlichkeit ihrer Geräte nicht
zusammenbrechen zu lassen. Hinter einem Netzwerk aus Lobbyismus,
bewußter Falschinterpretation von Studienergebnissen und
bösartiger Diffamierung von kritischen Wissenschaftlern steckt
ein ausgeklügeltes System. Ziel dieses Doku-Krimis ist es, dass
sich die weltweit über fünf Milliarden Handynutzer ein
eigenes, objektives Bild der aktuellen Forschungslage machen
können, das nicht von der Industrie gefärbt ist.» |
 |
 |
Kognitive Kriegsführung -
Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO
Erklärtes Ziel ist es den Menschen zu hacken -
Teil 1
Propagandaforscher Dr. phil. Jonas Tögel - Dauer:
01:03:34
Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der
psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive
Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die
"fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird.
Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit
einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer
zu "hacken". |
 |
 |
Kognitive Kriegsführung -
Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO
Erklärtes Ziel ist es den Menschen zu hacken -
Teil 2
Propagandaforscher Dr. phil. Jonas Tögel - Dauer:
00:35:39
"Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein,
das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum
dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht." |
 |
 |
Mikrowellenwaffen auf der gleichen
Frequenz wie 5G -
Dauer: 00:05:08 |
 |
 |
Ahnungslos in die 5G-Falle –
Komfort
oder Katastrophe?
Vortrag von Ulrich Weiner - Dauer:
02:06:21 |
 |
 |
Digitalisiert in eine strahlende
Zukunft – todsicher!
Vortrag von Anke Kern bei der 16. Antizensurkoalition, Dauer:
01:29:00 |
 |
 |
5G - Apokalypse - Das Ende der
Zivilisation -
Die kompl. Dokumentation auf Deutsch - Dauer: 01:20:12 |
 |
 |
|